Copyright Gemeinschaftsgrundschule Budberg-Orsoy
  • Start
  • Unsere Schule
      • Back
      • Aktuelles
      • Die GGS stellt sich vor
      • Unser Team
      • Klasse 2000
      • Naturtage
      • Zeiten
      • Schulordnung
      • LOGINEO (interner Bereich für das Kollegium)
  • Für Ihr Kind
      • Back
      • Allgemeine Informationen
      • Krankheit und Beurlaubung
      • Fach Sport/Schwimmen
      • Moodle
      • LEON - Leseraum online
  • Klassen
      • Back
      • Klasse 1a
      • Klasse 1b
      • Klasse 1c
      • Klasse 2a
      • Klasse 2b
      • Klasse 2c
      • Back
      • Klasse 3a
      • Klasse 3b
      • Klasse 3c
      • Klasse 4a
      • Klasse 4b
      • Klasse 4c
  • Termine
  • Betreuung
      • Back
      • Betreuungsangebot Orsoy
      • Betreuungsangebot Budberg
  • Förderverein
      • Back
      • Förderverein Orsoy
      • Förderverein Budberg
  • Kontakt
  • hausaufgaben
  • fussball
  • backen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Betreuung
  4. Betreuungsangebot Budberg

Schulbetreuungsmaßnahmen des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. an der Grundschule am Rheinbogen, Standort Budberg

Am Schulstandort Budberg der Grundschule am Rheinbogen bietet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. mit einem Team qualifizierter pädagogischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Betreuungsangebote für die Schülerinnen und Schüler an.

Die Betreuungsmaßnahmen Frühbetreuung, Schule von 8 bis 1 und „Offene Ganztagsschule“ (OGS) orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien. Neben der verlässlichen Betreuung, Beaufsichtigung und Versorgung der Schülerinnen und Schüler, die eine Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit gewährleistet, ist es Auftrag und Ziel, den Kindern einen sinnvollen Lebens- und Erfahrungsraum zu eröffnen, der eine möglichst umfassende individuelle und ganzheitliche Bildung ermöglicht und dadurch Benachteiligungen ausgleicht und Chancengleichheit erhöht.

Neben dem Bildungsauftrag legen wir großen Wert auf die Stärkung der Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, die Förderung sozialer Verhaltensweisen, das Training von Selbständigkeit und Eigenverantwortung sowie auf die Wahrnehmung demokratischer Strukturen. Ein besonderes Anliegen ist die Integration bzw. Inklusion von Kindern mit Benachteiligungen oder mit Migrationshintergrund.

Erreicht werden soll dies durch einen strukturierten Tagesablauf, der den Kindern Sicherheit bietet, durch emotionale Zuwendung, durch die Schaffung von Kommunikationsmöglichkeiten, durch die Förderung motorischer Fähigkeiten, durch ein aktives Freizeitverhalten, durch das Erlernen von Konfliktlösungsstrategien und durch Partizipation der Schülerinnen und Schüler in möglichst vielen Bereichen. Eine enge Verzahnung von schulischem Vor- und Nachmittag soll die Lernfreude und Lernmotivation der Kinder erhöhen.
Schule von 8 bis 1: Betreuung der Schülerinnen und Schüler ab Unterrichtsende (11:45 Uhr) bis 13:30 Uhr als rein freizeitpädagogisches Programm

Offene Ganztagsschule: Betreuung ab Unterrichtsende (11:45 Uhr) montags bis donnerstags bis 16:00 Uhr, freitags bis 16:00 Uhr

Frühbetreuung: Betreuung vor Unterrichtsbeginn täglich von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr

In drei Wochen der Sommerferien sowie in den Oster- und Herbstferien bieten wir Ferienbetreuung für die Kinder an.

Ansprechpartner vor Ort:
Mona Schützendorf – Teamleitung
Telefon Schulbetreuung: 02843-905610
E-Mail: mona.schuetzendorf@caritas-moers-xanten.de

Nächste Termine

Elternsprechtagswochen
Alle Klassen
26. Sep. 2025 bis 28. Nov. 2025
Herbstferien
Alle Klassen
13. Okt. 2025 bis 25. Okt. 2025
Schulschluss nach der 4. Stunde
Alle Klassen
27. Okt. 2025 | 08:15 - 11:40
verkürzter Unterricht
Alle Klassen
03. Nov. 2025 | 08:15 - 09:45
Martinszug in Orsoy
Schulveranstaltung
06. Nov. 2025
Martinszug in Budberg
Schulveranstaltung
11. Nov. 2025
Bundesweiter Vorlesetag
Schulveranstaltung
21. Nov. 2025 | 08:15 - 11:40
Weihnachtsmarkt in Budberg
Alle Klassen
29. Nov. 2025 bis 30. Nov. 2025

Kind richtig angezogen?

Kind richtig angezogen?

Nächste Termine

Elternsprechtagswochen
Alle Klassen
26. Sep. 2025 bis 28. Nov. 2025
Herbstferien
Alle Klassen
13. Okt. 2025 bis 25. Okt. 2025
Schulschluss nach der 4. Stunde
Alle Klassen
27. Okt. 2025 | 08:15 - 11:40
verkürzter Unterricht
Alle Klassen
03. Nov. 2025 | 08:15 - 09:45
Martinszug in Orsoy
Schulveranstaltung
06. Nov. 2025
Martinszug in Budberg
Schulveranstaltung
11. Nov. 2025
Bundesweiter Vorlesetag
Schulveranstaltung
21. Nov. 2025 | 08:15 - 11:40
Weihnachtsmarkt in Budberg
Alle Klassen
29. Nov. 2025 bis 30. Nov. 2025

Die Korrespondenzadresse lautet:

Städt. GGS am Rheinbogen
Rheinkamper Str. 27
47495 Rheinberg

Die Schule ist wie folgt erreichbar:

E-Mail: schule@ggs-am-rheinbogen.de
Tel.: (02843) 2571
Fax: (02843) 907983

© Gemeinschaftsgrundschule am Rheinbogen

Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz